Bedienung von Hörgeräten
In diesem Blogeintrag erfahren Sie alles über die Bedienung Ihrer Hörgeräte, über die Lautstärkeeinstellung, den Programmwechsel, den Batteriewechsel und das Aufladen Ihrer Hörgeräte. Je nachdem welches Helix-Modell Sie besitzen, unterscheidet sich die Bedienung geringfügig. Bei allen Hörgeräten ist es möglich, dass die Lautstärke verändert und individuelle Programme genutzt werden können. Diese Funktionen müssen von Ihrer/m AkustikerIn aktiviert werden. Sie können Ihre Hörgeräte entweder über kleine Bedienelemente direkt am Gerät oder über eine App steuern.
Optionen zur Lautstärkeregulierung
Hörgeräte mit Taster: Befindet sich ein einzelner Taster (Knopf) an Ihrem Hörgerät, können Sie die Lautstärke durch ein kurzes Drücken erhöhen oder reduzieren. Auf minimale und maximale Lautstärke wird per Ton- oder Sprachhinweis akustisch hingewiesen.
Hörgeräte ohne Bedienelement: Das Alfa3 besitzt kein Bedienelement. Die Lautstärke wird über das sogenannte Tap-System reguliert. Sobald Sie Ihr Hörgerät mit Ihrer Hand antippen, schaltet sich dieses in eine höher bzw. niedrigere Lautstärke um. Ihr Hörakustik-Fachgeschäft kann das Tap-System für Sie einschalten.
Programme
Für besondere Hörwünsche bevorzugen manche NutzerInnen manuelle Programme. Um die Programme zu wechseln, drücken Sie den Taster lang. Falls Sie Ihr Hörprogramm erfolgreich gewechselt haben, werden Sie per Ton- oder Sprachhinweis darauf hingewiesen.
App
Das Tie X ist Bluetooth kompatibel, daher können Sie es mit unserer Cleverear App bedienen. Ihr Lieblingsprogramm sowie die Lautstärke können Sie beliebig über die App einstellen. Telefonate können direkt in Ihr Hörgerät geleitet werden.
Aufladen von Hörgeräten
Sobald Sie Ihre Akku-Hörgeräte auf die Ladestation legen, laden sich Ihre Hörgeräte automatisch auf. Innerhalb von drei Stunden sind Ihre Hörgeräte wieder vollständig aufgeladen.