Preise von Hörgeräten

Sie haben sich gefragt, was Hörgeräte eigentlich kosten? Bei Hörgeräten gibt es preislich große Unterschiede. In Deutschland bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen Hörgeräte. Abhängig von der jeweiligen Krankenkasse und der Art der Versorgung (normale Hörgeräte, Hörgeräte für an Taubheit grenzende Schwerhörigkeit oder Tinnitus-Kombigeräte) können die Beträge variieren. Sie können sich bei Ihrer Krankenkasse oder bei Ihrem Hörakustik-Fachgeschäft nach genauen Preisen informieren.

Die Kosten von Basis-Hörgeräten sind mit dem Zuschuss der Krankenkasse gedeckt. Das bedeutet, dass lediglich die gesetzliche Zuzahlung zu zahlen ist. Bieten Ihnen die Basis-Hörgeräte zu wenig Komfort, so können Sie sich für ein Hörgerät mit privatem Eigenanteil entscheiden. Bei Hörgeräten mit privatem Eigenanteil können Sie bis zu 2.5000 € pro Hörgerät zuzahlen und erhalten den entsprechenden Mehrwert. Testen Sie selbst, welches Hörgerät den richtigen Komfort für Sie bietet und lassen Sie sich von Ihrer/m HörakustikerIn beraten.

Unsere anderen Blogbeiträge