Wie Sie Ihr Gehör schützen können

Unser menschliches Hörorgan ermöglicht es uns mit Familie und Freunden mit Leichtigkeit zu kommunizieren. Doch oft nehmen wir es für selbstverständlich, dass wir gut hören können und achten im Alltag nicht auf unsere Hörgesundheit. Viele Menschen vergessen, wie sensibel das menschliche Gehör ist und schützen es daher nicht ausreichend. Dabei ist es enorm wichtig die Ohren in lauten Umgebungen zu schützen, wie zum Beispiel bei Konzerten, bei Sportveranstaltungen oder in Discos.

Eine Verschlechterung des Hörens entwickelt sich meist schleichend. Wer nicht mehr gut hören kann, bemerkt es zuerst oft gar nicht selbst. Meistens fällt es zuerst der Familie oder Freunden auf, dass die Betroffenen häufiger nachfragen und an Gesprächen nur noch eingeschränkt teilnehmen. Zudem kann es vorkommen, dass Betroffene verzögert auf Zurufe reagieren und den Fernseher lauter stellen. Daher ist es umso wichtiger, selbst auf Anzeichen zu achten und Hörverlust frühzeitig zu erkennen.

Manchmal kündigt sich eine Hörminderung auch durch einen Tinnitus an, der durch ein Ohrensausen oder ein Pfeifen im Ohr bemerkt wird.

Erfahren Sie hier weiteres über das Thema Tinnitus.

Hier kommen ein paar Tipps, wie Sie Ihr Gehör im Alltag schützen können:

  • Verwenden Sie einen Gehörschutz bei lauten Geräuschen, um den Schallpegel am Trommelfell zu reduzieren.
  • Beschränken Sie die Zeit, in der Sie lauten Geräuschen ausgesetzt sind.
  • Verringern Sie die Lautstärke beim Fernsehen oder beim Musik hören.
  • Gönnen Sie Ihrem Gehör Ruhepausen zur Erholung.
  • Fahren Sie mit geschlossenem Fenster Auto, um das Gehör nicht mit einer permanenten Reizüberflutung zu überfordern.
  • Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, denn auch die Ernährung hat einen Einfluss auf Ihr Gehör.

Unsere anderen Blogbeiträge